Für Nutzer von Google Play Books gibt es gute Nachrichten, denn heute erschien eine neue Version der App und verspricht Verbesserungen in Hülle und Fülle. Mit Google Play Books kann man kinderleicht Ebooks erwerben und mobil auf seinem Smartphone oder Tablet lesen. Seit einiger Zeit wurden immer wieder Abstürze und Mängel an der Bedienbarkeit festgestellt.
Die Leistung der App wurde verbessert und soll nun runder laufen. Außerdem wurden mehr als 90 Fehler behoben. Auch Abstürze der App sollen mit der neuen Version nun Geschichte sein. Des Weiteren wurde die Benutzeroberfläche überarbeitet. Es existiert nun ein neues Drop-Down-Menü in der Bibliothek. Mit diesem kann man Bücher nach deren Typ filtern. Die App ist nun in der Lage Ortsnamen auf der aktuellen Seite zu erkennen.
Liste der Verbesserungen und Bugfixes im Überblick
- Verbesserte Leistung der App
- Mehr als 90 Fehler wurden behoben, darunter auch die Abstürze der App
- Verbesserte Benutzeroberfläche: Drop-Down-Menü, Erkennung von Ortsnamen
Google Play Books ist kostenlos im Google Play Store zu erhalten und wird dort mit einer Bewertung von 3,4 Punkten geführt. Dieser Wert dürfte sich aber nach dem neuesten Update verbessern.
