Bereits seit einiger Zeit steht fest, das Facebook die Nachrichtenfunktion aus der Hauptanwendung für Android und iOS ausschließen will. Künftig wird die erwähnte Funktion, die bisher Teil der Hauptanwendung war, nur noch über die Messenger-App verfügbar sein. Natürlich ist die Installation nur Pflicht, wenn man auch unterwegs mit seinen Freunden Kontakt halten will.
Seit dem 9. April dieses Jahres fordert das soziale Netzwerk seine Nutzer nach und nach auf, sich zum Versenden und Empfangen von Nachrichten die separate App zu installieren. Bis dato blieb Deutschland von dieser Änderung verschont und nur Länder wie die USA, Großbritannien oder Frankreich waren betroffen. Doch nun entschied sich das Unternehmen anscheinend, die Sache so richtig ins Rollen zu bringen und das Installieren der Messenger-App weltweit zu bewerben. Facebook behauptet unter anderem, das Nutzer der App rund 20 Prozent schneller auf Nachrichten antworten und das ein eigenständiges Entwicklerteam den Komfort der App sogar noch steigern könnte.
